Erziehungswissenschaften (Universität zu Köln), Schwerpunkte: Pädagogik der Frühen Kindheit und Familienpädagogik, Beratungsmethoden
Abschluss
Diplom-Pädagogin
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte im ISA
Servicestelle Prävention im Projekt "kinderstark – NRW schafft Chancen"
Tätigkeiten und Interessensgebiete
Sektorübergreifende Kooperation und Vernetzung von Institutionen und Professionen
Gestaltung und Begleitung von Partizipationsprozessen
Skalierung und nachhaltige, passgenaue Implementierung regionaler Ansätze auf Landes- bzw. Bundesebene
Coaching, Training und Beratung
Organisationsentwicklung
Frühkindliche Bildung
Entwicklung bedarfsorientierter Zugänge zu Eltern
Familienbildung
vor dem ISA: Projektmanagement / Projektleitung im Bildungsbereich; Qualifizierung pädagogische Fachkräfte; Zusammenarbeit mit Hochschulen, Ministerien, Kommunen und Stiftungen; praktische Erfahrungen in den Bereichen Kindertagesstätten, Ganztag und Kinder- und Jugendhilfe;
neben dem ISA: Coach für Kinder, Jugendliche und Familien (Eltern und andere Erziehungsberechtigte), Trainerin politische Bildung / Erwachsenenbildung