Netzwerktagung

Sinnorientierte Netzwerkarbeit - Gemeinsam gestalten, Verantwortung klären!

Status

freie Plätze

Veranstaltungszeitraum

05.06.2025 (Do) - 05.06.2025 (Do), 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Kursnummer

5259

Beschreibung

Eine starke Zusammenarbeit basiert nicht nur auf Strukturen, sondern vor allem auf einem geteilten Verständnis über den Sinn und Zweck des gemeinsamen Wirkens. Sinnorientierte Netzwerkarbeit hilft dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken und zu klären, welcher Motor hinter der gemeinsamen Arbeit steckt und welche Ziele einander verbinden. Netzwerke werden dann stark, wenn alle Akteur*innen sich ihrer jeweiligen Rolle bewusst sind, in dieser wiederfinden und zugleich als Verantwortungsgemeinschaft im Schulterschluss agieren.
Wie also können wir unsere Zusammenarbeit sinn- und zielorientiert ausgestalten? Was hilft uns, den Weg in abgestimmter geteilter Verantwortung und zu gehen und dabei zugleich flexibel auf sich schnell verändernde Rahmenbedingungen zu reagieren? Welche Rollen und Verantwortlichkeiten sind entscheidend? Auf diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam Antworten suchen und laden Sie herzlich zu unserer interkommunalen Netzwerktagung ein.

Zielgruppe

FGZ-Koordinierende, FGZ-, OGS- & Schulleitungen, Schulsozialarbeit*innen

Veranstalter

Institut für soziale Arbeit e.V.
Friesenring 40
48147 Münster

Teilnehmerzahl

30 - 60

Anmeldeschluss

31.05.2025 (Sa)

Gebühren

Keine

Veranstaltungsort

Haus der Technik Essen
Hollestr. 1
45127 Essen

Ansprechpartner (inhaltlich)

Eva-Maria Frühling
0176 45282403
fgz@isa-muenster.de

Ansprechpartner (organisatorisch)

Eva Wolters
0176 556 809 85
eva.wolters@isa-muenster.de

Legende

freie Plätze
wenig Plätze frei
ausgebucht (Warteliste möglich)