Zum Inhalt springen
ISA Münster

Newsletter

AASchriftgröße

STRG+STRG-

Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Intern

  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
    • Prävention
      • kinderstark – NRW schafft Chancen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertagesbetreuung
        • Forschungsprojekt: »Integrierte und beteiligungsorientierte Planung in der Kindertagesbetreuung in Baden-Württemberg«
        • Digitale Medien in der Kita
        • Servicestelle Familienzentren NRW
        • Fortbildungen Familienzentren
      • Frühe Hilfen
      • Kinderschutz
        • Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft
        • Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in der Jugendverbandsarbeit
        • Beratung der Kinderschutzfachkraft gemäß § 8b Abs. 1 SGB VIII und § 4 Abs. 2 KKG in NRW
      • Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
        • Kommunale Bildungslandschaften in der kommunalen Jugendpflege
        • Evaluation »NRW bewegt seine KINDER«
      • Jugendhilfeplanung
        • Jugendhilfeplanung in Deutschland
        • Zertifikatskurs Jugendhilfeplanung
      • Jugendhilfe und Gesundheit
        • Soziale Prävention
      • Jugendhilfe und Justiz
      • Projektarchiv
        • »Koordinierungszentren Kinderschutz - Netzwerke Früher Hilfen in Niedersachsen«
        • Praxisentwicklungsprojekt: »Aufsuchende Elternkontakte - Zielsetzungen, Wirkungen und Konzeptionen«
          • Tagungsdokumentation
        • Service-Agentur zur Erprobung der Bildungsgrundsätze
        • Jugendamtspezifische Elternbefragung zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei
    • Jugendhilfe und Schule
      • DialOGStandorte
      • Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW – Empirische Dauerbeobachtung
      • Expertise im Bereich »Jugendhilfe und Schule«: Evaluation und Beratung
      • Serviceagentur Ganztägig lernen Nordrhein-Westfalen
      • Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW
      • Evaluation und Beratung
      • Projektarchiv
        • Auswirkungen des Ausbaus der Ganztagesschulen auf die Strukturen und Arbeitsweisen der Kinder- und Jugendhilfen in Baden-Württemberg Anlass
        • Erzieherische Förderung in der Offenen Ganztagsschule — Modelle der Kooperation
          • Tagungsdokumentation
        • Evaluation kommunaler »Vormundschaftssysteme« für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge
    • Kommunales Bildungsmanagement
      • Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW
      • Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier
  • Veranstaltungen
    • Tagungsdokumentationen
      • Kindheit und Jugend 2019 – zwischen Armut, Bildung und Gerechtigkeit?
      • Fachtag Freiwilligen Arbeit in den Frühen Hilfen
      • Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung
      • Qualitätsentwicklung in den Willkommensbesuchen für Neugeborene
  • Das Institut
    • ISA e.V.
    • ISA GmbH
    • Unser Team
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Prävention
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendhilfe und Schule
      • Kommunales Bildungsmanagement
      • Verwaltung
      • IT / Marketing & Kommunikation
    • Kontakt
  • Angebote
    • Forschung
    • Beratung
    • Qualifizierung
    • Material
      • ISA-Jahrbuch
      • Soziale Praxis
      • Downloads
  • Jobs
  1. Veranstaltungen
  • Nächste Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen
2020 17 Sep

Informationsveranstaltung für Kindestageseinrichtungen auf dem Weg zum Familienzentrum NRW (2020/21)

Online - Seminar Kursnummer: FZ4091

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 14 Sep

Vorbereitung auf die Erst-Zertifizierung von Familienzentren

2-tägiges Intensivseminar incl. Austauschrunde Kursnummer: 4292

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 09 Sep

Eltern in Zeiten von Corona online beraten und begleiten – Wie erreiche ich Eltern online?

Kursnummer: 4358

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 04 Sep

Video-Meetings - einfacher als Sie denken! Schritt für Schritt Workshop für eine bessere Kommunikation in ungewissen Zeiten von COVID-19

Online-Seminar Kursnummer: 4366

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 01 Sep

Vorbereitung auf die Re-Zertifizierung von Familienzentren 2020/2021 für Mitarbeiter*innen, Leitungen, Trägervertreter*innen und Koordinator*innen von Familienzentren

Online - Seminar Kursnummer: FZ4133

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 01 Sep

Vorbereitung auf die Re-Zertifizierung von Familienzentren 2020/2021 für Mitarbeiter*innen, Leitungen, Trägervertreter*innen und Koordinator*innen von Familienzentren

Online - Seminar Kursnummer: FZ4244

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 25 Aug

Vorbereitung auf die Re-Zertifizierung von Familienzentren 2020/2021 für Mitarbeiter*innen, Leitungen, Trägervertreter*innen und Koordinator*innen von Familienzentren

Online - Seminar Kursnummer: 4356

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 05 Aug

Qualifikation nach Gütesiegelpunkt 1.2 - Interkulturelles Handeln in Familienzentren und Kitas

Online - Seminar Kursnummer: 4350

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 30 Jul

Qualifizierung zum Profilbereich Kindertagespflege - Gütesiegel Neu ab Kitajahr 2020/2021- Re-Zertifizierung

Online - Seminar Kursnummer: 4351

Online - Seminar
Online - Seminar

2020 27 Jul

Vorbereitung auf die Re-Zertifizierung von Familienzentren 2020/2021 für erfahrene Mitarbeiter*innen, Leitungen, Trägervertreter*innen und Koordinator*innen von Familienzentren

Online - Seminar Kursnummer: 4338

Online - Seminar
Online - Seminar

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 12
  • nächste

Unsere weiteren Projekte

kinderstark – NRW schafft Chancen
kinderstark – NRW schafft Chancen
Kompetenzzentrum Bildung im Strukturwandel
Kompetenzzentrum Bildung im Strukturwandel
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW
Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW
Das Webportal für Ganztagsschulen in NRW
Das Webportal für Ganztagsschulen in NRW
Servicestelle Familienzentrum NRW
Servicestelle Familienzentrum NRW
Dialog von Jugendhilfe und Schule in der OGS
Dialog von Jugendhilfe und Schule in der OGS

Kontakt

ISA — Institut für soziale Arbeit e. V.

Friesenring 40
48147 Münster

Telefon: 0251/20 07 99-0
Telefax: 0251/20 07 99-10

ISA-Newsletter

Der ISA-Newsletter erscheint vierteljährig und informiert über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen sowie besondere Aktionen.

Melden Sie sich kostenfrei an:

Jetzt anmelden

Nützliche Links

Ansprechperson finden
Fortbildung buchen
Imagebroschüre herunterladen

©2021 Institut für soziale Arbeit e.V. - innovativ sozialwissenschaftlich anwendungsbezogen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Arbeitsbereiche
    • Prävention
      • kinderstark – NRW schafft Chancen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertagesbetreuung
        • Forschungsprojekt: »Integrierte und beteiligungsorientierte Planung in der Kindertagesbetreuung in Baden-Württemberg«
        • Digitale Medien in der Kita
        • Servicestelle Familienzentren NRW
        • Fortbildungen Familienzentren
      • Frühe Hilfen
      • Kinderschutz
        • Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft
        • Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt in der Jugendverbandsarbeit
        • Beratung der Kinderschutzfachkraft gemäß § 8b Abs. 1 SGB VIII und § 4 Abs. 2 KKG in NRW
      • Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
        • Kommunale Bildungslandschaften in der kommunalen Jugendpflege
        • Evaluation »NRW bewegt seine KINDER«
      • Jugendhilfeplanung
        • Jugendhilfeplanung in Deutschland
        • Zertifikatskurs Jugendhilfeplanung
      • Jugendhilfe und Gesundheit
        • Soziale Prävention
      • Jugendhilfe und Justiz
      • Projektarchiv
        • »Koordinierungszentren Kinderschutz - Netzwerke Früher Hilfen in Niedersachsen«
        • Praxisentwicklungsprojekt: »Aufsuchende Elternkontakte - Zielsetzungen, Wirkungen und Konzeptionen«
          • Tagungsdokumentation
        • Service-Agentur zur Erprobung der Bildungsgrundsätze
        • Jugendamtspezifische Elternbefragung zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei
    • Jugendhilfe und Schule
      • DialOGStandorte
      • Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW – Empirische Dauerbeobachtung
      • Expertise im Bereich »Jugendhilfe und Schule«: Evaluation und Beratung
      • Serviceagentur Ganztägig lernen Nordrhein-Westfalen
      • Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW
      • Evaluation und Beratung
      • Projektarchiv
        • Auswirkungen des Ausbaus der Ganztagesschulen auf die Strukturen und Arbeitsweisen der Kinder- und Jugendhilfen in Baden-Württemberg Anlass
        • Erzieherische Förderung in der Offenen Ganztagsschule — Modelle der Kooperation
          • Tagungsdokumentation
        • Evaluation kommunaler »Vormundschaftssysteme« für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge
    • Kommunales Bildungsmanagement
      • Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW
      • Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier
  • Veranstaltungen
    • Tagungsdokumentationen
      • Kindheit und Jugend 2019 – zwischen Armut, Bildung und Gerechtigkeit?
      • Fachtag Freiwilligen Arbeit in den Frühen Hilfen
      • Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung
      • Qualitätsentwicklung in den Willkommensbesuchen für Neugeborene
  • Das Institut
    • ISA e.V.
    • ISA GmbH
    • Unser Team
      • Geschäftsführender Vorstand
      • Prävention
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Jugendhilfe und Schule
      • Kommunales Bildungsmanagement
      • Verwaltung
      • IT / Marketing & Kommunikation
    • Kontakt
  • Angebote
    • Forschung
    • Beratung
    • Qualifizierung
    • Material
      • ISA-Jahrbuch
      • Soziale Praxis
      • Downloads
  • Jobs
  • Newsletter