Zum Inhalt springen

Weiterbildungen in der Sozialen Arbeit beim ISA

Das Institut für soziale Arbeit (ISA) bietet eine breite Palette an praxisnahen Fortbildungen in der Sozialen Arbeit. Mit über 100 Angeboten jährlich, sowohl in Präsenz als auch digital, unterstützen wir Fach- und Leitungskräfte in Familienzentren, Kitas, Jugendämtern und der Kinder- und Jugendhilfe dabei, ihr Fachwissen zu erweitern.

Unsere Fortbildungen decken wichtige Themenfelder ab, die Sie in Ihrer wertvollen Arbeit voranbringen: Beratung, Diversität, (Eltern-)Kommunikation, Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD), Kinderrechte, Motivierende Gesprächsführung, Management in sozialen Berufen, psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Sozialpädagogische Diagnostik, Interkulturalität sowie Teamentwicklung und Netzwerke in der Sozialarbeit.

Besonders beliebt sind unsere Schulungen zu Kinderschutz, Zertifizierung von Familienzentren und Sozialraumanalyse. Alle Fortbildungen werden von erfahrenen Expert*innen durchgeführt, die nicht nur über fundiertes Fachwissen, sondern auch über langjährige Praxiserfahrung verfügen.

Fortbildungen für alle in Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Bildung, …

Unsere Weiterbildungen richten sich an Erzieherinnen und Erzieher, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sowie Schulleitungen und Trägervertreter*innen. Sie möchten sich weiterqualifizieren und Ihre beruflichen Perspektiven ausbauen? Das ISA bietet Ihnen die Möglichkeit, genau die Fortbildung zu finden, die zu Ihnen passt.

Falls Ihr gewünschtes Seminar bereits ausgebucht ist, können Sie sich unkompliziert auf unsere Warteliste setzen lassen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an einer unserer praxisnahen und zukunftsweisenden Fortbildungen.

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Themen:

Fortbildung: Offenbarungssituationen bei sexualisierter Gewalt

Umgang mit Offenbarungssituationen bei (Verdachts-)fällen sexualisierter Gewalt

Kindgerecht reagieren, rechtssicher handeln: Handlungssicherheit im Umgang mit sensiblen Offenbarungen.

Fortbildung: Mediatisierte sexualisierte Gewalt – Schutz im digitalen Raum

Mediatisierte sexualisierte Gewalt – Risiken erkennen und Schutz gestalten

Cybergrooming, Sextortion & Co. erkennen – Schutzkonzepte weiterentwickeln und präventiv handeln.

Fortbildungen in der Sozialen Arbeit beim ISA

Alle Themen im Überblick

Über 100 Fortbildungen jährlich – für alle in Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Bildung, … Digital & in Präsenz, ein- oder mehrtägig.

Externe Referentinnen und Referenten

Hier stellen wir Ihnen unsere externen Referent*innen vor. Lernen Sie die Köpfe hinter unseren hochwertigen Schulungen kennen und erfahren Sie, wie sie Ihre berufliche Weiterentwicklung gezielt unterstützen und voranbringen.