Zum Inhalt springen

Für das Projekt Serviceagentur Ganztagsbildung NRW (SAG NRW) haben wir für den Zeitraum vom 01.06.2025 bis zunächst 31.12.2025 (mit Aussicht auf Verlängerung) folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

mit 50% einer VZÄ.

Wir bieten Ihnen:

  • eine kreative, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem
    multiprofessionellen Team;
  • Einblick in die Praxis des vielschichtigen Arbeitsfeldes
    der Ganztagsbildung in NRW;
  • Kennenlernen relevanter Akteure und Stakeholder in der
    Bildungsverwaltung und Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene;
  • flexible Arbeitszeiten und im Rahmen unserer betrieblichen Vereinbarungen
    eine zielorientierte Mischung aus gemeinsamen Bürozeiten und mobilem Arbeiten;
  • Dienstort in Münster, Reisebereitschaft wird vorausgesetzt.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Kooperation mit verschiedenen Institutionen (Kommunen, Trägern, Kooperationspartnern, ...)
    der Ganztagsbildung in NRW
  • Erarbeitung von wissenschaftlichen und konzeptionellen Texten oder Präsentationen zu
    Themenfeldern wie Multiprofessionelle Zusammenarbeit, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    mit Eltern, sowie weiterer, unter Berücksichtigung der jeweiligen Zielgruppe;
  • Durchführung von Fachtagen, Workshops und Beratungsforen in Präsenz oder in digitalen Formaten.

Was wir uns wünschen:

  • Erfahrungen in zentralen formalen und inhaltlichen Arbeitsfeldern der Ganztagsbildung;
  • Grundkenntnisse zum System der Ganztagsschule in NRW;
  • Interesse an der vertieften Auseinandersetzung mit Konzepten der Beteiligung und der
    kind- und jugendorientierten Ganztagsbildung;
  • Erfahrung in der Präsentation von fachlichen Themen und der Arbeit mit Gruppen;
  • Kenntnisse zur Organisation und inhaltlichen Planung, Durchführung und Auswertung
    von analogen und digitalen Veranstaltungen;
  • Sicherheit im Umgang mit und der Anwendung von digitalen
    (Befragungs-)Tools;
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Das ISA als Arbeitgeber fördert eine zunehmend heterogene und vielfältige Mitarbeiter*innenschaft ausdrücklich. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von personenbezogenen Hintergründen.