Projektarchiv

Hier finden Sie Informationen über bereits abgschlossene Projekte aus dem Bereich »Frühe Kindheit und Familie«.

Beratung der Kinderschutzfachkraft gemäß §8b Abs. 1 SGB VIII und §4 Abs. 2 KKG in NRW

Im Rahmen des Kompetenzzentrums Kinderschutz wurde das Institut für soziale Arbeit e.V. 2015 mit dem Projekt „Untersuchung zur Umsetzung der Beratung gem. §4 KKG und §8b SGB VII in NRW“ vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW beauftragt.

»Koordinierungszentren Kinderschutz - Netzwerke Früher Hilfen in Niedersachsen«

Der Schwerpunkt des Landesprogrammes »Koordinierungszentren Kinderschutz – Kommunale Netzwerke Früher Hilfen« lag darin, an vier Standorten beispielhaft den Aus- und Aufbau interdisziplinär angelegter Hilfesysteme zu fördern und zu begleiten.

Praxisentwicklungsprojekt: »Aufsuchende Elternkontakte - Zielsetzungen, Wirkungen und Konzeptionen«

Das Institut für soziale Arbeit e.V. führte in der Laufzeit vom 01.05.2010 bis zum 31.04.2012 ein Praxisentwicklungsprojekt: »Aufsuchende Elternkontakte, Zielsetzungen, Wirkungen und Konzeptionen« durch.

Service-Agentur zur Erprobung der Bildungsgrundsätze

Ziel der Erprobung war es zu untersuchen, ob die Bildungsgrundsätze eine geeignete Grundlage für Kindertageseinrichtungen und Schulen für eine kooperative Zusammenarbeit sind. Im Projektzeitraum (September 2010 bis Dezember 2012) fungierte die Service-Agentur beim ISA e.V. als externe Geschäftsstelle für die beteiligten Ministerien und die wissenschaftliche Begleitung und alle an der Erprobung teilnehmenden Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich.

Jugendamtspezifische Elternbefragung zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei

Das Gemeinschaftsprojekt (Laufzeit: 01.11.2011 – 31.12.2012) von ISA und DJI hatte zum Ziel, mithilfe einer Elternbefragung den Bedarf an U3-Betreuungsplätzen in 16 Jugendamtsbezirken zu ermitteln.