Zum Inhalt springen

Wir gestalten aktiv die Zukunft einer gerechten Gesellschaft – mit Bildung, die Kinder und Jugendliche stärkt. Damit das gelingt, vernetzen wir Menschen aus Jugendhilfe, Schule und Politik – und entwickeln gemeinsam Strukturen für gute Ganztagsbildung in NRW. Der Arbeitsbereich Jugendhilfe und Schule mit der Serviceagentur Ganztagsbildung NRW ist dabei zentral. Für die Leitung dieses Bereichs suchen wir eine Persönlichkeit mit Weitblick, Freude an Verantwortung – und dem Wunsch, wirklich etwas zu bewegen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Wissenschaftliche Bereichsleitung (m/w/d)
für den Arbeitsbereich Jugendhilfe und Schule sowie
die Co-Projektleitung der Serviceagentur Ganztagsbildung NRW

(100 % einer Vollzeitstelle – zunächst befristet bis zum 31.12.2028, mit Aussicht auf Verlängerung.)

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kreativen, multiprofessionellen Team mit akademischem Hintergrund
  • Zusammenarbeit mit relevanten Akteur*innen und Stakeholdern aus Bildungsverwaltung, Jugendhilfe und Politik auf Landesebene
  • aktives Mitwirken in einem dynamischen Arbeitsfeld rund um kind- und jugendorientierte Bildungsangebote – in Ganztagsschulen, Familiengrundschulzentren und perspektivisch weiteren Projekten
  • flexible Arbeitszeiten und – im Rahmen unserer betrieblichen Vereinbarungen – eine ausgewogene Kombination aus gemeinsamen Bürozeiten, Austauschtreffen und mobilem Arbeiten
  • moderne Arbeitsausstattung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option auf ein JobRad
  • Dienstort ist Münster; bundesweite Reisebereitschaft wird vorausgesetzt

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Übernahme von Personal- und Projektverantwortung im Arbeitsbereich: Sie unterstützen Mitarbeiter*innen in ihrer Entwicklung und verantworten die Abwicklung von Aufträgen und Projekten (Belastungs- und Qualitätsmanagement)
  • Enge Zusammenarbeit mit den Projektleitungen im Arbeitsbereich Jugendhilfe und Schule, insbesondere mit der SAG-Co-Leitung, sowie mit den Leitungen weiterer ISA-Arbeitsbereiche
  • Verlässliche Teamführung und -Verantwortung (sowohl im SAG-Team als auch bereichsübergreifend im Institut)
  • Repräsentation des ISA und des Arbeitsbereichs in Fachveranstaltungen, Gremien und gegenüber bundesweiten Kooperationspartner*innen – inklusive inhaltlicher Positionierung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von vielfältigen Unterstützungsformaten für Fach- und Leitungskräfte

Ihr Profil:

  • Sie sind eine kommunikationsstarke, verlässliche Persönlichkeit mit Gespür für gute Zusammenarbeit – im eigenen Team wie im gesamten Institut
  • Sie bringen fundierte Expertise im Bereich der Ganztagsbildung sowie in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule mit
  • Sie haben Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte und in der fachlichen Begleitung von Mitarbeitenden
  • Sie denken strategisch, handeln lösungsorientiert – und behalten auch in dynamischen Prozessen den Überblick
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, oder vergleichbar)

Das ISA als Arbeitgeber fördert eine zunehmend heterogene und vielfältige Mitarbeiter*innenschaft ausdrücklich. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von personenbezogenen Hintergründen.